Die erste Turniersaison ist für ein junges Pferd eine echte Feuerprobe – neue Umgebung, Druck, fremde Pferde und unvorhersehbare Reize. All das kann den Stresspegel deutlich erhöhen und die Konzentration stören. Das wirkt sich nicht nur auf die Leistung im Parcours, sondern auch auf das seelische Wohlbefinden des Pferdes aus.
In diesem Beitrag erzählen wir die Geschichte von Choco White Z, einem jungen Zangersheide-Wallach, der durch gezielte Vorbereitung und die ergänzende Unterstützung mit Hempqualizer Compete deutlich an Selbstvertrauen gewann.
Der Autor des Erfahrungsberichts, Tomasz Godek, erfahrener Springreiter und Trainer am Gestüt Ferenstein, teilt seine Eindrücke von den ersten Anwendungen des Produkts im Training und auf dem Turnier.
Choco White Z ist ein knapp fünfjähriger Wallach der Rasse Zangersheide. Seine Turnierkarriere begann er gegen Ende der letzten Outdoor-Saison. Aufgrund fehlender Routine zeigte er sich im Parcours noch unsicher. Nach der Anwendung von Hempqualizer Compete war das Pferd deutlich entspannter und konzentrierter. Er bewegte sich selbstsicher zwischen den Hindernissen und zeigte technisch sauberere Sprünge.
Ich habe das Produkt zuerst im Heimtraining eingesetzt, um zu sehen, wie meine Pferde darauf reagieren: ob das Mittel eventuell verlangsamt oder den Bewegungsfluss und die Reaktionsfähigkeit stört. Danach habe ich es beim ersten Turnier der Saison erneut eingesetzt – mit noch deutlicherem Effekt. Die Arbeit mit jungen Pferden ist ein langfristiger Prozess, der Geduld und viele Wiederholungen erfordert. Dank Hempqualizer Compete kann dieser Weg deutlich stressfreier und effizienter werden. Die Paste ist leicht anzuwenden und wird von den Pferden gut angenommen.
Empfohlen von Tomasz Godek
Über den Autor:
Tomasz Godek ist Springreiter und bereitet junge Pferde gezielt auf Turniereinsätze vor. Er hat Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Pferdezucht und Reitsport an der Universität Ermland-Masuren studiert. Als lizenzierter Trainer des Polnischen Reitverbands verfügt er über langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, die erfolgreich an den polnischen Meisterschaften, der Jugendolympiade sowie an nationalen und internationalen Turnieren teilnehmen. Seit über 15 Jahren ist er dem Gestüt Ferenstein in Gałków verbunden.