Startstress ist einer der häufigsten „unsichtbaren Gegner“ von Springpferden. Selbst ein hervorragend vorbereitetes, erfahrenes Pferd kann sich auf dem Turnier „in sich zusammenziehen“, sich ständig umschauen, den Rhythmus schon ab den ersten Sprüngen verlieren – und damit den Emotionen die Kontrolle überlassen. Genau so sah der Alltag des 12-jährigen KWPN-Wallachs Ironman unter @eryka_mikolajczyk aus: sensibel, ehrgeizig, aber auf Turnieren übermäßig angespannt und leicht ablenkbar.
In dieser Fallstudie beschreibt die Besitzerin, wie der Einsatz von Hempqualizer Compete half, die Emotionen von Ironman während der Starts besser zu steuern. Ihr erfahrt den Ausgangspunkt (Spannung beim Abreiten, fehlende Flüssigkeit im Parcours), die Entscheidung zur Supplementierung, die Dosierung (von 2 bis 3 „Strichen“) – und vor allem den Effekt: mehr Losgelassenheit ohne „Benommenheit“, bessere Konzentration auf den Reiter und ruhigere, flüssige Runden.
Ironman, 12 Jahre, Wallach, KWPN
Ironman startet seit einigen Jahren regelmäßig in Springprüfungen. Trotz Erfahrung und guter Vorbereitung war sein größtes Problem immer der mit Turnieren verbundene Stress. Er ist ein sehr sensibles Pferd, das stark auf Umgebung und Wettkampfatmosphäre reagiert.
Schon beim Abreiten wurde er angespannt, schaute sich nervös um, reagierte auf jede Bewegung oder jedes Geräusch von den Zuschauerrängen. Manchmal fürchtete er Sprünge, besonders neue oder farbenfrohe Hindernisse. Während der Ritte war er oft nicht voll auf den Reiter konzentriert, was zu Fehlern und fehlender Harmonie im Parcours führte.
Wir entschieden uns, Hempqualizer Compete auszuprobieren. Zunächst erhielt Ironman 2 Striche des Präparats. Schon da war eine Verbesserung sichtbar – er entspannte sich, akzeptierte die neue Umgebung leichter und war fokussierter. Erst die Gabe von 3 Strichen brachte jedoch die volle Wirkung.
Auf dem Turnier betrat Ironman den Parcours so ruhig, selbstsicher und konzentriert wie schon lange nicht mehr. Er reagierte nicht nervös auf Sprünge, ließ sich nicht ablenken und war voll auf die Hilfen des Reiters eingestellt. Die übermäßige Anspannung verschwand, der gesamte Ritt verlief flüssig.
Wichtig war: Ironman wurde nicht apathisch – er behielt seine Energie und Arbeitsfreude, war aber kontrollierter und bewusster. Das Präparat half ihm, den Stress zu überwinden, der ihm zuvor den Komfort und die Sicherheit im Parcours nahm.
Hempqualizer Compete erwies sich als große Unterstützung für ein so sensibles Pferd wie Ironman. Dank dessen sind Turniere nicht mehr Quelle von Frust und Spannung, sondern ein Ort, an dem er sein ganzes Potenzial zeigen kann