GESCHICHTE DES PFERDES UND PROBLEME
Leo ist ein 2-jähriger Hengst, dessen einziger Kontakt zum Menschen darin bestand, gewaltsam verladen und in einen neuen Stall gebracht zu werden, wo er dann ein ganzes Jahr lang nicht berührt wurde.
Man kann ihn wirklich als wildes Pferd bezeichnen – er hatte große Angst vor Menschen, und jede schnelle Bewegung führte zum Steigen oder panischen Weglaufen.
Meine ganze Arbeit mit ihm bestand darin, ihm die Angst vor dem Menschen zu nehmen.
Schon das Annähern, um ihn zu streicheln, dauerte ewig. Kam ich mit Strick oder Halfter, reagierte er mit Panik, Flucht oder Tritten.
Nach drei Wochen Arbeit war das Halfter endlich drauf.
Ihm zu zeigen, dass er nicht vor jeder Bewegung Angst haben muss, war ein mühsamer Prozess.
Versuche, mit ihm spazieren zu gehen, endeten in panischer Flucht oder Ziehen an der Longe.
WIRKUNG VON HEMPQUALIZER COMPETE
Die erste Gabe von Hempqualizer Compete verlief besser als erwartet.
Leo war neugierig auf den Geruch und nahm die Spritze selbstständig ins Maul, also war dieser Schritt ganz einfach. Ich gab ihm 1 ml.
Innerhalb von 20–30 Minuten war er wie ausgewechselt.
Er wurde neugierig auf Menschen, ließ sich zum ersten Mal komplett bürsten, ohne wegzulaufen.
Auch das erste Üben des Hufegebens verlief ruhig und gelassen.
Das Wichtigste: Er zeigte echtes Interesse am Menschen.
Am nächsten Tag, nach erneuter Gabe, blieb er wieder ruhig beim Putzen.
Wir versuchten erneut einen Spaziergang – ich war skeptisch, aber er verhielt sich wie ein erwachsenes, ausgebildetes Pferd.
Er zog kein einziges Mal. Zum ersten Mal konnte ich ihn von seiner Herde wegführen, ohne dass er in Panik verfiel.
Nach diesen Erfolgen wollte ich sehen, ob der Fortschritt ohne Paste bleibt.
Am nächsten Tag war Leo etwas unsicherer, aber weiterhin kooperativ und ruhig, was mich sehr gefreut hat.
Hempqualizer Compete half ihm, seine Angst zu überwinden und sich für die Zusammenarbeit mit dem Menschen zu öffnen.
Immer wenn ich ihm etwas Neues zeigte, bekam er vorher die Paste.
Was er einmal akzeptiert hatte, trainierten wir dann ohne Paste weiter.
Innerhalb von zwei Wochen war er nicht wiederzuerkennen – er liebt Spaziergänge, entdeckt neugierig neue Orte, kommt von selbst auf den Menschen zu und lässt sich streicheln.
Er entpuppte sich als neugieriger, kooperativer kleiner Kerl, der einfach nur ein wenig flüssigen Mut in Form von Hempqualizer Compete gebraucht hat.