Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand ab 100 EUR!

Użyj kodu NEWSLETTER10 by otrzymać 10% rabatu na pierwszy zakup.

Koszyk 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Pozostało€200,00 EUR do darmowej dostawy
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

HEMPQUALIZER+ ZAMARKUS SPAT

HEMPQUALIZER+ ZAMARKUS I SZPAT

Wir präsentieren eine Fallstudie über das Pferd einer unserer Kundinnen, das an Spat leidet.

"Spat" ist eine Erkrankung der Gelenke, insbesondere der Sprunggelenke, die bei Pferden zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Diese Fallstudie bietet Einblicke in die Behandlung und das Management dieser Erkrankung.

Zamarkus, 16 Jahre alt, Wallach, SP, Spat

Geschichte: Tägliche Freizeit- und Dressurreiten, ca. 1 Stunde pro Tag. Degeneration in beiden Sprunggelenken, Spat diagnostiziert im Alter von 6 Jahren, von der Arbeit ausgesetzt während der Gelenkschwellung.

 Prävention: Physiotherapie, magnetische Schutzgamaschen, lange Aufwärmphasen vor dem Reiten, Supplementierung mit Chondroprotektoren.

 Aktuelles Problem: Unwilligkeit sich auf hartem Untergrund zu bewegen, Lahmheit und allgemeine Steifheit aufgrund des Temperaturabfalls. Typisch für diese Art von Erkrankungen in der Herbst- und Winterzeit. Zusätzlich begann das Pferd aufgrund der starken Steifheit im Körper, Bewegungen mit dem Hals zu kompensieren (wo es auch leichte Degeneration hat), was zu einem Mangel an Biegung in den Wendungen führte.

 Supplementierung mit Hempqualizer+: Einführung der Supplementierung mit Hempqualizer+ in einer Dosis von 2ml pro Tag. Die ersten Effekte wurden nach 3 Tagen der Verabreichung des Präparats erzielt. Das Pferd war viel lockerer zu Beginn der Arbeit, sehr bewegungsfreudig, keine Steifheit in Wendungen und Bögen, keine Lahmheit. Es wurde auch eine Elektrostimulation (EMS) im Nackenbereich eingeführt. Nach einer Woche war zu sehen, dass der Hals und die Schulterblätter e